Vortrag – Granatschmuck aus der Merowingerzeit
Dr. Elke Nieveler vom LVR-LandesMuseum Bonn // »Weltweites Zellwerk – Untersuchungen zu merowingerzeitlichem Granatschmuck« // Burg Linn – Museumsscheune // Das LVR-LandesMuseum Bonn besitzt eine der größten und bedeutendsten Sammlungen archäologischer Funde des Frühmittelalters, die aus den unzähligen Grabfunden dieser Zeit stammen. Der häufigste Schmuckstein dieser Zeit ist der rot leuchtende Granat, meist der Almandin genannte …