Dezember 2023

Freitag 8 Dezember

Reihe »Grenzgang«

8. Dezember 2023 um 19:00 Uhr
VVK
€ 21,50

»Yalla Yalla Arabia – Von Maskat über Riad nach Bagdad« – Live-Reportage mit Nadine Pungs und Lutz Jäkel Bahrain // Kulturfabrik Krefeld // Seit vielen Jahren bereisen die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel Bahrain, Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, Oman, Jemen, Jordanien und die Vereinigten Arabischen Emirate – ohne voneinander zu wissen. Bis sie sich …

Erfahren Sie mehr »
Freitag 8 Dezember

Konzert – Minor Cabinet

8. Dezember 2023 um 21:00 Uhr
VVK
€ 15,–
AK
€ 20,–

Indie-Blues-Rock aus Krefeld // Kulturrampe Krefeld // Die hohe Kunst des Songwritings – bei Minor Cabinet steht sie im Mittelpunkt. Nach ihrem Debüt »Black Ink On White Sheets« wurden sie noch als Bluesrock-Band gesehen. Heute tun sich jedoch nach zahlreichen Umbesetzungen ganz neue Möglichkeiten auf. Das 2020 erschienene Album »Another Shine of Love« sprudelt nur …

Erfahren Sie mehr »
Freitag 8 Dezember

»Gemeinsam« – Kunstreff für Geflüchtete

8. Dezember 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag 8.12. // Freitag 15.12. // Freitag 22.12. // Freitag 29.12.2023 // für Erwachsene, Kinder und Familien // Kaiser Wilhelm Museum // Eintritt frei // Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 7 Dezember

Konzert – Cryssis

7. Dezember 2023 um 20:30 Uhr
VVK
€ 15,–
AK
€ 20,–

Punkrock – unplugged // Kulturrampe Krefeld // Dick York und Vom Ritchie lernten sich Ende 1979 in England kennen. Zu dieser Zeit war York Gitarrist und Sänger der legendären Pop/Mod-Band Sta Prest und Ritchie schwang seine Schlagzeugstöcke bei Miracle Babies. 1980 begannen sie gemeinsam Songs zu schreiben und gründeten die Band Cry Dyaan, die schnell zu …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 7 Dezember

Reihe »KunstImPuls«

7. Dezember 2023 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Thema »Schöne neue Warenwelt« // Kaiser Wilhelm Museum // Eintritt frei //»Museum live erleben«, so lautet das Motto der beliebten Veranstaltungsreihe »KunstImPuls« der Kunstmuseen Krefeld, die an jedem ersten Donnerstag im Monat stattfindet: spannende Führungen, kreative Workshops, Livemusik und mehr. Und das bei freiem Eintritt. »Schöne neue Warenwelt«: Das Eintreten für die Moderne, das Beharren auf Qualität und der Wunsch, aus …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 7 Dezember

Comedy – Emmvee

7. Dezember 2023 um 20:00 Uhr
VVK
€ 29,–

»M wie Comedy« // Kulturfabrik Krefeld // Comedy mit italienischem Charme und ganz viel Herzblut, aber nichts für schwache Nerven! Mariano Vivenzio alias Emmvee erzählt voller Energie von seinem Leben, seinen Erfahrungen und teilt seinen Blick auf die Welt, der ab und an von Tomatensoße getrübt ist. Der Fitnessfan beeindruckt in seinem neuen Programm »M …

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 6 Dezember

Konzert – Solidarität mit Israel

6. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

Jüdische Gemeinde Krefeld // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Das Massaker, das Kämpfer der Hamas Anfang Oktober an israelischen Zivilist*innen verübten, hat zu einer kriegerischen Eskalation des Nahost-Konflikts geführt, der bestürzender Weise auch wieder jüdisches Leben in Deutschland gefährdet.Als Solidaritätsbekenntnis für das Existenzrecht Israels und Deutschland als sichere Heimat für Mitbürger*innen jüdischen Glaubens veranstalten …

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 6 Dezember

Konzert – Jan Plewka & Marco Schmedtje

6. Dezember 2023 um 20:00 Uhr
VVK
€ 23,–
AK
€ 27,–

»Between the 80s« // Kulturfabrik Krefeld // Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka & Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit Zinoba hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe »Jan Plewka singt Rio Reiser« setzten sie der Band Ton Steine Scherben sowie den Songs …

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 5 Dezember

Reihe »Pförtnerloge – prozessorientierte Kunst«

5. Dezember 2023 bis 28. Februar 2024

Brigitta Heidtmann und Claudia Reich –»Betriebsgelände« // Der BBK-Niederrhein e.V. präsentiert im Rahmen der Reihe »Pförtnerloge – prozessorientierte Kunst« Arbeiten der Krefelder Künstlerinnen Brigitta Heidtmann und Claudia Reich.Bei ihrer künstlerischen Intervention beziehen sie sich auf den Außenraum der Fabrik Heeder und setzen ihn im Inneren fort. Eigentlich als vorübergehende Sicherung angelegt, verharrt das Baugerüst vor der …

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 5 Dezember

Konzert – Krissy Matthews Band

5. Dezember 2023 um 20:30 Uhr
VVK
€ 15,–
AK
€ 20,–

Blues, Rock, Rock ’n‘ Roll // Kulturrampe Krefeld // Für die Rampe schließt sich mit diesem Konzert ein Kreis: Der britisch-norwegische Krissy Matthews kehrt dieses Jahr mit seinem aufregenden und kraftvollen Blues-, Rock- und Rock-’n‘-Roll-Trio zurück! Überall, wo der Gitarrist und Singer/Songwriter auftritt, hinterlässt seine ehrliche, dynamische und explosive Bühnenshow mit seiner extrem tighten Band und …

Erfahren Sie mehr »

Laufende Veranstaltungen

Laufende Veranstaltung

Ausstellung – Wandermuseum »650 Jahre Krefeld«

28. November bis 10. Dezember 2023

Mobile Ausstellung »650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.« // Festplatz Oppum // Eintritt frei // Die mobile Ausstellung »650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.« zur Krefelder Stadtgeschichte zeigt anhand verschiedener Objekte und Medien die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner*innen, von der Stadterhebung 1373 bis heute. Die umfangreiche Geschichte Krefelds kann aus neuen Blickwinkeln erlebt werden. Der …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Die große Verführung«

23. November 2023 bis 28. April 2024

»650 Jahre Krefeld« // Jahreshauptausstellung »Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur« // Kaiser Wilhelm Museum // Im Rahmen ihres Jahresprogramms »650 Jahre Krefeld« zeigen die Kunstmuseen Krefeld die Ausstellung »Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur« im Kaiser Wilhelm Museum. Neben dem 650. Stadtjubiläum Krefelds heißt …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – Maria Lehmbrock

10. November bis 12. Dezember 2023

Ausstellung »Inventur« der Künstlerin Maria Lehmbrock // Kunstspektrum // Eintritt frei // Die Gemeinschaft Krefelder Künstler*innen präsentiert eine neue Mitgliederausstellung: Maria Lehmbrock: »Inventur«. Die Künstlerin zeigt im Kunstspektrum auf der St.-Anton-Straße Arbeiten aus den letzten Jahren, die ihre künstlerische Entwicklung deutlich machen und ihre inneren Antriebskräfte offenlegen. Ihre Raumkörper sind sowohl in der Malerei verortet …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Prestigesache – Bürgerlicher Kleiderluxus im 18. Jahrhundert«

5. November 2023 bis 16. Juni 2024

»650 Jahre Krefeld« // Deutsches Textilmuseum // Anlässlich der 650-Jahrfeier der Stadt Krefeld zeigt das Deutsche Textilmuseum die Ausstellung »Prestigesache – Bürgerlicher Kleiderluxus im 18. Jahrhundert«. Die Ausstellung thematisiert die Seidengeschichte in Krefeld und in Europa, die Herstellung der Seidenfäden und -gewebe, deren Verarbeitung, Vertrieb sowie Konsum. Das Museum besitzt in seinem Bestand eine umfangreiche …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – Sarah Morris

15. Oktober 2023 bis 10. März 2024

Eröffnung: 11.30 Uhr // Künstlerin Sarah Morris – »All Systems Fail« // Haus Lange, Haus Esters, Kaiser Wilhelm Museum // Die Einzelausstellung »All Systems Fail« der international renommierten Künstlerin Sarah Morris (geboren 1967, Sevenoaks, UK, lebt in New York, USA) erkundet in Haus Lange und Haus Esters ihr über 30 Jahre umfassendes Schaffen und zeigt …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Wasser | Stoff«

9. September 2023 bis 25. Februar 2024

»650 Jahr Krefeld« // mit ausgewählten Werken der Münchener Künstlerin Sonja Weber // Haus der Seidenkultur // Zum diesjährigen Stadtjubiläum präsentiert das Haus der Seidenkultur vom 9. September bis zum 25. Februar 2024 sowohl im Museum als auch im Uerdinger Klärwerk die Ausstellung »Wasser | Stoff«. Sie verbindet das Seiden- mit dem Wassermuseum. Das Element …

Erfahren Sie mehr »