Juni 2023

Donnerstag 1 Juni

Vortrag – Granatschmuck aus der Merowingerzeit

1. Juni 2023 um 19:00 Uhr
Kosten
€ 8,–

Dr. Elke Nieveler vom LVR-LandesMuseum Bonn // »Weltweites Zellwerk – Untersuchungen zu merowingerzeitlichem Granatschmuck« // Burg Linn – Museumsscheune // Das LVR-LandesMuseum Bonn besitzt eine der größten und bedeutendsten Sammlungen archäologischer Funde des Frühmittelalters, die aus den unzähligen Grabfunden dieser Zeit stammen. Der häufigste Schmuckstein dieser Zeit ist der rot leuchtende Granat, meist der Almandin genannte …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 1 Juni

Reihe »KunstImPuls«

1. Juni 2023 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Museen Haus Lange und Haus Esters // Eintritt frei // »Museum live erleben«, so lautet das Motto der beliebten Veranstaltungsreihe »KunstImPuls«, die an jedem ersten Donnerstag im Monat stattfindet: spannende Führungen, kreative Workshops, Livemusik und mehr. Und das bei freiem Eintritt. Am Donnerstag, den 1. Juni, feiern die Kunstmuseen das 650-jährige Stadtjubiläum auch mit einem sommerlichen »KunstImPuls« zur Ausstellung …

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Mittwoch 31 Mai

1. Feierabendmarkt in Krefeld

31. Mai 2023 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

»650 Jahre Krefeld« // Feierabendmarkt mit kulinarischen und kulturellen Angeboten // Joseph-Beuys-Platz vor dem Kaiser Wilhelm Museum // Am Mittwoch, den 31. Mai, findet auf dem Joseph-Beuys-Platz vor dem Kaiser Wilhelm Museum der 1. Feierabendmarkt statt. Angeboten werden Blumen, Obst und Gemüse, aber auch kulinarische Köstlichkeiten direkt zum Verzehr. Für kulturelle Unterhaltung sorgt das Krefelder …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Bewerbung für die Goldene Seidenschleife 2023

Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023 // Bewerbung für Goldene Seidenschleife richtet sich an junge Modedesigner*innen unter 35 Jahre // Kollektionen werden bei der »Krefelder Laufmasche« im September präsentiert // Seit genau 30 Jahren wird die begehrte Auszeichnung vergeben, seit 2018 im Zuge der Veranstaltung »Krefelder Laufmasche«. Der diesjährige Preis geht Ende September an Nachwuchsdesigner*innen, deren Kollektion …

Erfahren Sie mehr »
Montag 29 Mai

518. Montagslesung –  Hanns Dieter Hüsch

29. Mai 2023 um 18:30 Uhr

10 Jahre Montagslesungen // Anna Hüsch-Kraus liest Lieblingstexte aus dem Werk ihres Vaters, dem Kabarettisten und Poeten Hanns Dieter Hüsch // Eintritt frei // Der Arbeitskreis Erhalt Bücherei Uerdingen führt seine in 2013 initiierten Montagslesungen zur Eröffnung eines Quartierzentrums mit städtischer Medienausleihe in Uerdingen fort. »Hanns Dieter Hüsch (1925–2005) war Schriftsteller, Kabarettist, Liedermacher, Schauspieler, Synchronsprecher und Rundfunkmoderator. Mit …

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 28 Mai

Konzert – Bröselmaschine

28. Mai 2023 um 20:00 Uhr
VVK
€ 23,–
AK
€ 27,–

Kulturfabrik Krefeld // Bröselmaschine ist dynamischer und progressiver Rock mit Folk- und psychedelischem Einfluss. Ende der Sechzigerjahre gehörte Bröselmaschine zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Rockbands Deutschlands, die weltweit seit über 50 Jahren ihre Fangemeinde mit Konzerten begeistert. Im Jahr 2005 gab die Gruppe nach …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»Festivalsommer« zum Stadtjubiläum

»650 Jahre Krefeld« // Feiern unter freiem Himmel – »Festivalsommer« von Mai bis August 2023 mit seinen Höhepunkten // Der »Festivalsommer« nimmt explizit die Themen Kunst, Kultur, Sport und Stadtraumgestaltung in den Blick. Viele Aktionen und Veranstaltungen finden jahreszeitgerecht unter freiem Himmel statt, doch auch die Kulturinstitute beteiligen sich mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Wanderküche, Wanderbühne …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Kesselhaus als Ersatz für Seidenweberhaus

Kesselhaus: Stadt schlägt Kauf und Umbau vor // Mögliche Fertigstellung des denkmalgeschützten Gebäudes: 2029 // Einen großen Schritt weiter gekommen ist die Stadt bei der Planung einer neuen Krefelder Veranstaltungshalle als Ersatz für das in die Jahre gekommene Seidenweberhaus: Die Verwaltung schlägt nach gründlicher Prüfung verschiedener Varianten mit externer Beratung vor, das Kesselhaus im Mies-van-der-Rohe- Business-Park …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Tanzprojekt »Towards« 2023

Tanzprojekt »Towards« bespielt städtischen Raum – Neue Veranstaltungen und Angebote für 2023 geplant // Im zweiten Förderjahr 2023 sind unter anderem Konzeptperformances im öffentlichen Raum, Hausperformances, ein Workshop-Festival und die Wiederaufnahme des Tanzsolos »Ach du lieber Schwan« geplant // Das englische Wort »towards« kann sehr unterschiedlich übersetzt werden, auch mit »in Richtung«. Es gibt also ein …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Haus der Seidenkultur – Schlüsselanhänger zum Jubiläum

»650 Jahre Krefeld« // Accessoire wurde stilgerecht auf altem Jacquard-Webstuhl produziert // Zum Stadtjubiläum will das Haus der Seidenkultur das passende »Schlüsselerlebnis« beisteuern. Zu den Festivitäten präsentiert das Museum einen Schlüsselanhänger mit dem Motiv der Skyline-Architektur der Seidenstadt. Die bekannten Symbole – darunter die Fassaden der Dionysiuskirche, des Kaiser-Wilhelm-Museums und des Rathauses – wurden um …

Erfahren Sie mehr »

Laufende Veranstaltungen

Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Mach Dein Ding«

13. Mai bis 11. Juni 2023

Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus Krefelder Stadtteilen // Kaiser Wilhelm Museum // »Mach Dein Ding. Freie Kreativität und kulturelle Teilhabe in der Migrationsgesellschaft« ist ein Kooperationsprojekt der Kunstmuseen Krefeld und des Lehmbruck-Museums in Duisburg. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und soll ihnen den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung »Gesponnen – Verwoben« – GKK

14. April bis 4. Juni 2023

»650 Jahre Krefeld« – 30 Künstler*innen blicken zum Jubiläum auf die Stadt // Begleitprogramm mit Lesungen, Workshops und Führungen // Kunstspektrum // Im Rahmen des Stadtjubiläums präsentiert die GKK mit der Ausstellung »Gesponnen – Verwoben. Heute ist das Gestern von morgen« 30 Künstler*innen, die sich in ihren Werken mit Krefeld auseinandergesetzt haben.Eine Mauer ist ein …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Kunst als Experiment« 

24. März bis 23. Juli 2023

Bilder einer jungen Künstlergruppe der Lebenshilfe Krefeld e.V. // Café Südlicht // Eintritt frei // Das Café Südlicht und die Lebenshilfe Krefeld e.V. präsentieren an der Lewerentzstraße in der Ausstellung »Kunst als Experiment« Arbeiten, die fünf junge Klienten der Lebenshilfe im Rahmen einer Kunstaktion geschaffen haben. Erstmals zeigen Dennis Berns, Simon Ingenpaß, Gabriel Michalik, Felix Odendahl und …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Im Rausch der Farben«

8. Januar bis 23. Juli 2023

Traditionelle Trachten aus Südwest-China // Haus der Seidenkultur // Das Haus der Seidenkultur eröffnet die neue Ausstellung »Im Rausch der Farben«, bei der textiles Wissen von Miao-Frauen aus dem Südwesten Chinas vermittelt wird. Gezeigt werden traditionelle Trachten aus Südwest-China, die Ien Rappoldt auf ihren Reisen durch das »Reich der Mitte« aufgespürt hat. Die von Miao-Frauen hergestellte, bunt bestickte und …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung »Produktive Räume«

26. März bis 10. September 2023

»650 Jahre Krefeld« – Große Ausstellung zu Kunst und Design aus Krefeld // Museen Haus Lange Haus Esters // Im Krefelder Jubiläumsjahr 2023 richten die Kunstmuseen Krefeld in den international renommierten Häusern Esters und Lange ein großes Ausstellungsprojekt zu aktuellen Positionen von Kunst und Design aus Krefeld aus. Eingeladen werden Kunstschaffende aller Generationen und Sparten, …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Audio-Spaziergang »Die magische Pforte« 

Alle Geschichten noch bis 31. Juli 2023 kostenfrei abrufbar: Audio-Spaziergang durch Rheinstadt Uerdingen – Texte von Bestseller-Fantasy-Autor Bernhard Hennen // Bernhard Hennen begeistert weltweit seine Leser mit fantastischen Geschichten. Der 1966 in Krefeld geborene Autor hat zusammen mit dem Niederrheinischen Literaturhaus den Audio-Spaziergang »Die magische Pforte« durch die Rheinstadt Uerdingen realisiert. Auf Initiative von Dr. …

Erfahren Sie mehr »