Oktober 2023

Sonntag 1 Oktober

Einladung zum Open-Air-Tango

1. Oktober 2023 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

»650 Jahre Krefeld« // Open-Air-Milongas // Tangolo und Tango Adorno // DJ Mi Vielo // auf dem Theaterplatz // Eintritt frei // Ein letztes Mal laden Tangolo und Tango Adorno zu ihren Open-Air-Milongas ein. Alle Open-Air-Milangas fanden jeweils an einem Samstag im Monat an verschiedenen Orten statt. Am Samstag, den 1. Oktober, wird auf dem Theaterplatz getanzt.»Wir Tangotänzer*innen sind eingeladen, den 650. Krefelder Geburtstag mitzufeiern. Als …

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 1 Oktober

Zauberkunst – Magischer Zirkel Krefeld 

1. Oktober 2023 um 16:00 Uhr
VVK
€ 20,–

»650 Jahre Krefeld« // »Unerklärlich« – Zaubershow // Historisches Klärwerk // Seit vielen Jahren begeistern die Zauberer vom Magischen Zirkel Krefeld ihre Zuschauer*innen. Am Sonntag, den 1. Oktober, werden sie das Historische Klärwerk in Krefeld zu ihrem Hogwarts (Zauber-Stützpunkt) machen. Ob mit moderner Zauberkunst, Mentalmagie oder Comedy-Zauberei: Unterschiedlichste Magier präsentieren ihre besten Kunststücke und entführen ihr …

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Samstag 30 September

Chorkonzert »Misa Tango« – Martin Palmeri

30. September 2023 um 19:30 Uhr
VVK
€ 22,–
VVK (ermäßigt)
€ 12,–

Komponist und Dirigent Martín Palmeri (Argentinien) dirigiert »Misa Tango« // Niederrheinischer Kammer- und Popchor Projekt 007 // Friedenskirche Krefeld // Nach dem überwältigenden Erfolg beim Publikum im vergangenen Jahr hat sich der Niederrheinische Kammer- und Popchor Projekt 007 entschlossen, Martin Palmeris »Misa Tango« am 30. September in Krefeld in der Friedenskirche ein zweites Mal aufzuführen. Der Komponist wird …

Erfahren Sie mehr »
Samstag 30 September

»Move!« – Jonglage-Workshop und Zirkuskünstler Kolja Huneck

30. September 2023 um 16:30 Uhr
Kosten
€ 13,–
ermäßigt
€ 7,50

»MOVE! – 22. Krefelder Tage für modernen Tanz« // Jonglage-Workshop mit Daan Mackel, Köln // im Anschluss: Stück »CM_30« von Kolja Huneck, München // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Kartenreservierung empfohlen // Daan Mackel ist Jongleur, Darsteller, Zirkuspädagoge und Moderator. Er ist ein leidenschaftlicher Autodidakt, der seit über 20 Jahren seine Zeit dem Jonglieren widmet. …

Erfahren Sie mehr »
Freitag 29 September

»Gemeinsam« – Kunsttreff für Geflüchtete

29. September 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

П’ятниця 1.9. // П’ятниця 8.9. // П’ятниця 15.9. // П’ятниця 22.9. // П’ятниця 29.9.2023 // Музей кайзера Вільгельма // Вхід вільний // Безкоштовна пропозиція в Музеї кайзера Вільгельма на Йозеф-Бойс-Плац орієнтована на дітей біженців (від 2 років), сім’ї та дорослих. У п’ятницю з 14:00 до 17:00 ви можете разом малювати, працювати з глиною та відкривати захоплюючі художні техніки. «Ви познайомитеся з мистецькими скарбами …

Erfahren Sie mehr »
Freitag 29 September

»Move!« – Lesung und Tanzgastspiel

29. September 2023 um 19:00 Uhr
Kosten
€ 13,–
ermäßigt
€ 7,50

Autorin Nadia Shehadeh und Zirkuskünstler Kolja Huneck – »Schönste Wege des Anti!« // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Zu einem besonderen Doppelabend aus Lesung und Stückpräsentation lädt das Tanzprojekt »MOVE! extended« ein: Dass Widerstand weder laut noch eine Versammlung von Massen mit Plakaten und Megafonen sein muss, beschreibt die Autorin und Kolumnistin Nadia Shehadeh auf amüsante …

Erfahren Sie mehr »
Freitag 29 September

Konzert – Iva & The Vintage Band

29. September 2023 um 21:00 Uhr
VVK
€ 15,–
AK
€ 18,–

»Let’s rock the body so the soul can fly!« – Iva & The Vintage Band // Jazzkeller Krefeld // 2016 gründete Iva ihr neues Projekt Iva & The Vintage Band. Mit ihrem mitreißenden Mix aus alten Standards, beliebten Klassikern und modernen Hits, präsentiert in einem überraschend neuen Gewand, sorgt die Formation für eine schwungvolle, energiegeladene Atmosphäre. …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 28 September

Lesebühne »420s – Junge Literatur Live« in Moers

28. September 2023 um 19:00 Uhr

Lesebühne des Niederrheinischen Literaturhauses »420s – Junge Literatur Live« // Bollwerk 107, Moers // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld geht mit seiner Lesebühne »420s – Junge Literatur Live« auf Tour. Diesmal sind die jungen Autor*innen vom Niederrhein im Bollwerk 107 in Moers zu Gast. Unter den jungen Autor*innen …

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 28 September

Reihe »Jazzsession«

28. September 2023 um 20:30 Uhr

Jazzkeller Krefeld // Eintritt frei // Die nächste »Jazzsession« wird eröffnet vom Anchalita Pangtongkham Quintett. Nach einem einführenden Set der Opener Band sind alle Musiker*innen dann wieder herzlich eingeladen, bei der anschließenden Jamsession einzusteigen.Line-up: Anchalita Pangtongkham – Gesang  |  Erich Leiniger – Saxofon  |  Wolfgang Eichler – Keyboards  |  Sören Marquard – Bass  |  Bernd Gremm – Schlagzeug Seit 1991 veranstaltet der Jazzklub Krefeld an jedem letzten Donnerstag eines Monats eine …

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 27 September

Konzert – Niederrheinischer Konzertchor

27. September 2023 um 19:30 Uhr

»Biblische Lieder« op. 99 – »Messe D-Dur« op. 86 (1887) von Antonin Dvorák // St. Dionysius Kirche // Eintritt auf Spendenbasis // Der Niederrheinische Konzertchor präsentiert am Mittwoch, den 27. September Werke von Antonin Dvoràk für Solist*innen, Chor und Orgel. Die »Messe D-Dur« op. 86 komponierte Dvorák zwischen dem 26. März und 17. Juni des Jahres 1887 …

Erfahren Sie mehr »

Laufende Veranstaltungen

Laufende Veranstaltung

Ausstellung – Gerhard Hahn

22. September bis 13. Oktober 2023

Bildhauer Gerhard Hahn – »Interferenzen« // Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg, Goldstraße 15, 47051 Duisburg // Eintritt frei // In seinen Arbeiten sucht der Krefelder Künstler und Ingenieur Gerhard Hahn Ausdruck für unsere Befindlichkeit in einer Zeit der massiven Wechselwirkungen von Natur und selbst geschaffenen technischen und digitalen Welten. Seine Schöpfungen sind Zwitterwesen, eine Mischung …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Jubiläumsausstellung – »40 Jahre Kunst-Spektrum«

22. September bis 29. Oktober 2023

GKK – Kunst-Spektrum // Eintritt frei // Die Gemeinschaft Krefelder Künstler*innen (GKK) feiert ein weiteres Jubiläum: Seit 40 Jahren nutzt der Verein das durch die Stadt Krefeld geförderte Kunst-Spektrum auf der St.-Anton-Straße in der Krefelder Innenstadt für zahlreiche Ausstellungen und den Betrieb der dort ansässigen Artothek.Zu diesem Anlass werden im Kunst-Spektrum aktuelle Positionen aller Mitglieder präsentiert …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Spielarten der Abstraktion«

17. September bis 3. Oktober 2023

»650 Jahre Krefeld« // Künstler*innen Petra Dreier & Michael Hanousek, Peter Drießen, Lothar Janssen und Gudrun Kleffe // Historisches Klärwerk // Eingeladen von den Machern des Klärwerks in Krefeld-Uerdingen zeigen im Rahmen des Stadtjubiläums das in Krefeld arbeitende Künstlerpaar Dreier & Hanousek, der Düsseldorfer Peter Drießen, der Krefelder Lothar Janssen und die Textilkünstlerin Gudrun Kleffe …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Pförtnerloge«

16. September bis 15. Oktober 2023

Präsentation der Installation »Internationales Parkett« von Stefanie Klingemann // In der Pförtnerloge // Im Rahmen der Ausstellungsreihe »Pförtnerloge – prozessorientierte Kunst« des BBK Niederrhein e.V. präsentiert der Künstler*innenbund die Ausstellung »Internationales Parkett von Stefanie Klingemann. »Internationales Parkett«: Für dieses Projekt ging die Künstlerin vom Innenraum der Pförtnerloge aus und stülpte diesen in den Außenraum aus. Der …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »common place«

12. September bis 4. Oktober 2023

Südbahnhof Krefeld // Eintritt frei // Im Rahmen des Formats »perspektiv« präsentiert der Werkhaus e.V. die Ausstellung »common place«. Während des »artcamp2« nutzten Künstler*innen einen Raum, in dem Fragen, Erinnerungen und Selbstreflexion bearbeitet wurden. Kuratiert durch Waleed Ibrahim werden ausgesuchte Arbeiten und individuelle Positionen von Künstler*innen präsentiert, die ihre Auseinandersetzung mit Identität und mit gesellschaftlichen Fragestellungen zeigen. Werke …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Wasser | Stoff«

9. September 2023 bis 25. Februar 2024

»650 Jahr Krefeld« // mit ausgewählten Werken der Münchener Künstlerin Sonja Weber // Haus der Seidenkultur // Zum diesjährigen Stadtjubiläum präsentiert das Haus der Seidenkultur vom 9. September bis zum 25. Februar 2024 sowohl im Museum als auch im Uerdinger Klärwerk die Ausstellung »Wasser | Stoff«. Sie verbindet das Seiden- mit dem Wassermuseum. Das Element …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »Geschichts- und Visionsraum«

8. September – 8. Oktober 2023 // »650 Jahre Krefeld« // Interaktive multimediale Ausstellung – Aspekte der Historie, Gegenwart und Zukunft Krefelds // St. Josef-Kirche // Eintritt frei // Im Jahr des Stadtjubiläums wird eine Innenstadtkirche zum Ausstellungsraum: Geschichten über Krefeld sollen dort ab Freitag, 8. September, erzählt werden. Die interaktive multimediale Ausstellung in der St.-Josef-Kirche …

Erfahren Sie mehr »
Laufende Veranstaltung

Ausstellung – »In Zwei Welten«

1. bis 29. September 2023

»In Zwei Welten« – Відкриття У ДВОХ СВІТАХ // Ausstellung im Rahmen des Vermittlungsprojekts »Gemeinsam. Kunsttreff für Geflüchtete der Kunstmuseen Krefeld« – Виставка в рамках освітнього проекту Разом. Мистецькі зустрічі для біженців у художньому музеї м. Крефельд // Kaiser Wilhelm Museum // Kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben die Kunstmuseen Krefeld im …

Erfahren Sie mehr »