März 2023

Donnerstag 23 März

Reihe »Bilderbuch-Reise« für Kinder

23. März 2023 um 16:15 Uhr

Nach dem Buch »Die Wörter fliegen« von Jutta Treiber und Nanna Prieler // Mediothek Krefeld – Fuchsbau // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Die Kunsttherapeutin Petra Schneier lädt Kinder ab 5 Jahren ein zum Abtauchen in die Welt der Bilderbücher und zum gemeinsamen Gestalten: Die Wörter fliegen von Oma zu Pia: Tisch, Fenster, Vogel. Pia wächst und ihr Wortschatz auch. Als Pia erwachsen …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

VVK – »First & Further Steps«

Junge Choreograf*innen zeigen neue Produktionen – Vorverkauf hat begonnen // Der zeitgenössische Tanz der freien professionellen Szene hat seit über zwei Jahrzehnten mit der Fabrik Heeder in Krefeld eine landesweit bedeutsame Bühne. Das Format »First & Further Steps« des Kulturbüros bietet nun im zehnten Jahr für junge Compagnien eine Präsentationsplattform, aktuelle Strömungen und Entwicklungen der …

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 22 März

Reihe »Kunst am Mittag«

22. März 2023 um 13:15 Uhr
Kosten
€ 7,–
ermäßigt
€ 3,–

Grafik im K+ // Kaiser Wilhelm Museum // Anmeldung erforderlich // Im Rahmen der Reihe »Kunst am Mittag« präsentieren die Kunstmuseen Krefeld jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+ des Kaiser Wilhelm Museums. Einmal im Monat heißt es »Grafik à la carte«. Dann können die Besucher*innen aus einer Vorauswahl, die im …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Anmeldung für »Picknick in Weiß«

»650 Jahre Krefeld« und »15 Jahre Mediothek«: Mediothek Krefeld feiert 2 Jubiläen mit einem »Picknick in Weiß« am 1. April 2023 // Anmeldefrist: 28. März 2023 // Das »Picknick in Weiß« ist angelehnt an das »Dîner en blanc«. Dieses hat seine Ursprünge in Paris. Beim »Dîner en blanc« trifft man sich zu einem gemeinsamen, nicht …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Schreibwerkstatt »Satzgefüge« im Fachmagazin des Buchhandels

Bundesweite Veröffentlichung über die Arbeit des Niederrheinischen Literaturhauses mit Jugendlichen und Erwachsenen // Das Magazin Buch Markt wurde 1966 in Düsseldorf gegründet und ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Buchhandel. In der neuesten Ausgabe wird über die Arbeit des Niederrheinischen Literaturhauses der Stadt Krefeld berichtet, konkret über die von der Volontärin Marlene Jäger …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

NS-Dokumentationsstelle plant neue Dauerausstellung für 2025

Zum 100-jährigen Bestehen der Villa Merländer soll eine neue Dauerausstellung mit umfassendem Ansatz eröffnet werden. Durch eine Förderung konnten zwei neue Mitarbeitende für die Erarbeitung der Konzeption eingestellt werden // Die NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld hat von der Landeszentrale für politische Bildung über 52.000 Euro und von der Kulturstiftung der Sparkasse Krefeld 12.250 Euro als …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»650 Jahre Krefeld« – Neue Projekte gefördert

Neue Ideen zum Stadtjubiläum – In der zweiten Runde werden acht Bürgerprojekte gefördert // Feierabendmärkte in der Innenstadt, ein Festival für afrikanisches Trommeln auf dem Südwall und ein Dokumentarfilm zur Krefelder Migrationsgeschichte: Auch die zweite Runde der Bürgerprojekte für das Stadtjubiläum »650 Jahre Krefeld« zeigt das vielfältige und kreative Engagement der Teilnehmenden. Erneut sind über …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»650 Jahre Krefeld« – Stadt verzichtet auf Veranstaltungsgebühren

Keine Veranstaltungsgebühren im Jubiläumsjahr // Vereinfachtes Genehmigungsverfahren als zusätzliche Hilfestellung // Wer im Zuge des Krefelder Stadtjubiläums eine eigene Veranstaltung organisiert, muss keine Verwaltungsgebühren zahlen. Die Befreiung umfasst nicht nur Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen, sondern auch Gebühren für Ausschankgenehmigungen, Märkte, fliegende Bauten wie Bühnen und Zelte und weitere Tatbestände.»Wir möchten damit das Grundkonzept unseres Stadtjubiläums …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Bewerbung für »Kultur und Schule«

Förderprogramm »Kultur und Schule« für das Schuljahr 2023/2024 – Anträge können bis zum 31. März 2023 eingereicht werden // Das Land Nordrhein-Westfalen wird im Schuljahr 2023/2024 die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen durch das Programm »Kultur und Schule« fördern. Kinder und Jugendliche sollen an der Schule an kulturelle Bildung herangeführt werden. Zudem wird die …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»Kultur findet Stadt« – Umfrage zu ungewöhnlichen Orten für Müllerschön

»650 Jahre Krefeld« // Wunschorte gesucht – Improvisationstheater Müllerschön // Vorschläge können eingereicht werden bis zum 16. April 2023 // Beim diesjährigen Kulturfestival »Kultur findet Stadt« vom 2. bis 4. Juni 2023 bringt Müllerschön, die Impro-Gruppe vom KRESCHtheater, das Improtheater in die Stadt und ruft alle Krefelder*innen auf, ihr bei der Suche nach ungewöhnlichen Orten …

Erfahren Sie mehr »