Oktober 2023

Dienstag 3 Oktober

Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

3. Oktober 2023 um 20:00 Uhr

Niederrheinische Sinfoniker mit Werken von Barber, Ives und Price // Dirigat: Mihkel Kütson // Seidenweberhaus Krefeld // Eintrittskarten auf Spendenbasis // 2016 führte Oberbürgermeister Frank Meyer für das traditionelle Konzert am 3. Oktober ein wechselndes Ländermotto ein. Nach europäischen Staaten wie den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Italien oder der Ukraine fällt die Wahl nun auf die …

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 3 Oktober

Premiere – Das Junge Theater

3. Oktober 2023 um 15:00 Uhr
VVK
€ 13,50

Das Junge Theater stellt sich vor // Theater Krefeld – große Bühne // Lernen Sie die neuen Künstler*innen des Jungen Theaters Krefeld und Mönchengladbach kennen! Zusammen mit ihren Kolleg*innen, die bereits ihre zweite Spielzeit am Niederrhein absolvieren, stellen sich acht neue Mitglieder des Projekts mit Musik, Gesang, Tanz und im Interview ihrem Publikum vor: hautnah und …

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 3 Oktober

Lesereihe – »Das Buch vom Paradies« von Itzik Manger

3. Oktober 2023 um 18:30 Uhr

3. Herbstlesung in gemütlicher Atmosphäre // An insgesamt zehn Terminen liest der Schauspieler Matthias Oelrich kapitelweise aus »Das Buch vom Paradies« von Itzik Manger // NS-Dokumentationsstelle –Villa Merländer // Eintritt auf Spendenbasis // Anmeldung erforderlich // Itzik Manger, geboren 1901 in Tschernowitz, einer der bedeutendsten jiddischen Dichter des 20. Jahrhunderts, begann relativ früh, sich literarisch …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Kreatives Herbstferienprogramm für Kinder

Projektwochen für Kinder // Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef (BI) // 9. – 13 Oktober 2023 // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef bietet in den Herbstferien drei kostenlose Projekte für Kinder an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. »KreativReise durchs Jahr« // Projektleiterin: Britta Hoffmann // für …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

VVK – Zweites Rudelsingen

Vorverkauf für Zweites Rudelsingen am 16. Oktober 2023 in der Mediothek Krefeld // Zum ersten Rudelsingen in der Mediothek Krefeld kamen in der »Nacht der Bibliotheken« rund 300 begeisterte Sänger*innen in das Haus am Theaterplatz. Ob schief oder melodiös – alle haben mit viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Singen mitgemacht. Damit auch stimmgewaltig und …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»Kulturrucksack 2024«: Bewerbungen ab sofort möglich

Bewerbungsfrist: 15. November 2023 // Beratung wird bei erstmaliger Antragstellung empfohlen // Kulturbüro Krefeld // Kunst- und Kulturschaffende, Bildungs- und Jugendeinrichtungen können sich ab sofort für die Förderrunde im Programm »Kulturrucksack 2024« beim Krefelder Kulturbüro bewerben. Das nächste »Kulturrucksack-Jahr« soll an den Leitgedanken »Kultur mit Euch – Kultur für Euch« anknüpfen. Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen, …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Abschied von Gabriele König als Kulturbeauftragte

Frank Meyer würdigt ihr Engagement für Kinder und Jugendliche in Krefeld // Oberbürgermeister Frank Meyer hat Dr. Gabriele König als Kulturbeauftragte und Leiterin des Kulturbüros der Stadt Krefeld in der Fabrik Heeder offiziell verabschiedet. Sie wechselt nach Darmstadt und tritt in der hessischen Wissenschaftsstadt am 1. Oktober ihr neues Amt als Kulturreferentin an. König leitete …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

»Move!« – Aktuelle Interviews im Hörarchiv

Bei »Move! – 22. Krefelder Tage für modernen Tanz« besteht für alle Interessierten und Tanzbegeisterten die Möglichkeit, sich vor dem Festival mit den eingeladenen Choreograf*innen und ihren Werken vertraut zu machen.In gut 20-minütigen Interviews geben sie Einblicke in ihre Arbeit und Stücke. Die Idee zum Hörarchiv entstand im vergangenen Jahr. Zurzeit der Pandemie ermöglichten die …

Erfahren Sie mehr »
Kultur
Info
Krefeld

Bandoneon-Workshop – Anmeldung ab sofort möglich

»650 Jahre Krefeld« // Kostenfreier Bandoneon-Workshop am 28. Oktober 2023 // Anmeldung ab 1. September 2023 möglich // Das Angebot richtet sich auch an Kinder und Jugendliche // Anlässlich des Stadtjubiläums gibt es am Samstag, den 28. Oktober, einen kostenfreien Bandoneon-Workshop für Interessierte auch ohne Vorbildung. Anmeldungen sind ab Freitag, 1. September, möglich »Das Angebot …

Erfahren Sie mehr »