
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher mit maximal 700 Anschlägen an unsere Redaktion: kulturticker[at]kultur-in-krefeld[dot]de.
Oktober 2023
»Move!« – Tanzworkshops
»MOVE! – 22. Krefelder Tage für modernen Tanz« // Drei Tanzworkshops und ein »Come together« // im Rahmen des Formats »Towards« // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Freiraum21, Dießemer Straße 21, Krefeld // Südbahnhof Krefeld // Anmeldung erforderlich // Für das Projekt »Towards« kooperieren das Werkhaus und die Fabrik Heeder und realisieren so ganz verschiedene Performance- und Tanztheater-Formate: »Krefeld tanzt …
Solokonzert – Izabela Kałdunska
»650 Jahre Krefeld« // Izabela Kałdunska – »The New Solarism« // Historisches Klärwerk // »The New Solarism« ist das Soloprojekt der in Danzig geborenen Geigerin und Komponistin Izabela Kałdunska. Sie begann im Alter von 7 Jahren Geige zu spielen und ist seitdem untrennbar mit ihrem Instrument verbunden. Auf ihrem langen musikalischen Weg sammelte sie Erfahrungen aus …
NRW Slam 2023 – Vorrunden und Finale in KR
15. NRW Landesmeisterschaft im Poetry Slam // Vorrunden und Finale // Südbahnhof Krefeld // Café Max und Mortiz // Jules Pupp // Seidenweberhaus Krefeld // Der Höhepunkt des Poetry-Slam-Jahres in NRW ist diesmal auch ein echtes und auf lange Sicht einmaliges Highlight für Krefeld! Die besten Wortkünstler*innen des Landes fechten diesmal nämlich in Krefeld um …
»KrimiNacht« im Klärwerk
»650 Jahre Krefeld« // Anja Puhane, Leo Hansen, Isabella Archan und Klaus Stickelbroeck lesen aus ihren Kriminalromanen // Historisches Klärwerk // Es wird mörderisch im Alten Klärwerk in Krefeld. Vier Autor*innen sorgen für knisternde Spannung. Dabei lockt uns Anja Puhane in einem Mordfall sogar in ein Lost place im Schwarzwald.Der gebürtige Kölner Leo Hansen hat …
»Move!« for kids & teens – Alfredo Zinola
»MOVE! – 22. Krefelder Tage für modernen Tanz« // Doppelvorstellung: 9.30 Uhr // 11.00 Uhr // »200 ways« – von und mit Alfredo Zinola // im Rahmen des Formats »Auf eigenen Füßen stehen« // ab 6 Jahre // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Kartenreservierung empfohlen // Am Anfang steht nur eine kleine Geste: Ein Finger, der sich hebt, …
Comedy – Kinan Al
»Man kann nicht alles haben« – Kinan Al // Südbahnhof Krefeld // Kinan Al ist ein Vollblut-Stand-Up-Comedian. Er ist einer der Mitbegründer der deutschlandweit geschätzten Berliner Comedyszene. Seit 2015 bringt er die kleinen Klubs und Mics zum Kochen, seit 2019 nun auch die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit »Stand-Up 44« oder als …
Ausstellung – Wandermuseum »650 Jahre Krefeld«
Mobile Ausstellung »650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.« // Andreasmarkt – Krefeld-Linn // Eintritt frei // Die mobile Ausstellung »650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.« zur Krefelder Stadtgeschichte zeigt anhand verschiedener Objekte und Medien die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner*innen, von der Stadterhebung 1373 bis heute. Die umfangreiche Geschichte Krefelds kann aus neuen Blickwinkeln erlebt werden. …
Info
Krefeld
Herbstferienkurs – »Akademie der Zauberschüler«
Mediothek Krefeld // Anmeldung möglich bis 5. Oktober 2023 // Eintritt frei // Zu einer »Akademie der Zauberschüler« lädt die Mediothek interessierte Schüler*innen in den Herbstferien ein. Der Kurs findet von Donnerstag, den 12. bis Samstag, den 14. Oktober statt. Die Teilnehmer*innen kreieren ihre eigenen fantastischen Accessoires, lernen das thermoplastische Material Worbla kennen und basteln …
Udo Pudelko – »Heiter satirische Stadtrundfahrt«
Jazzkeller Kefeld // Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer Krefelds, ist 1945 in Krefeld-Uerdingen geboren und schon viele Jahre als Stadtführer unterwegs. Er kennt und liebt die Samt- und Seidenstadt wie kein Zweiter, und das ist auf seinen Streifzügen durch Krefeld unverkennbar. Erleben Sie live sein humorvolles Wissen zur Stadtgeschichte und zu alten …
Musik-Workshops für Jugendliche
»KR Rap & Pop Con« – Herbstferien-Workshops für angehende Musiker*innen // Zielgruppe 12 – 16 Jahre // Kulturfabrik Krefeld // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Ihr seid Musiker*innen oder wollt es gerne werden? Dann seid Teil der ersten »KR Pop & Rap Con«. Jeweils mittwochs in den Herbstferien bieten wir euch gratis die Möglichkeit, eure …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen