
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher mit maximal 700 Anschlägen an unsere Redaktion.
August 2022
Autorenlesung – Viktoria Lösche
Die Krefelder Autorin Viktoria Lösche liest aus »Spiegelräume« | Nachbarschaftszimmer der Samtweberei | Lewerentzstraße 104, 47798 Krefeld | Kostenfrei | Spenden willkommen | Keine Voranmeldung nötig | – Vom rein Privaten bis zu drängenden Gegenwartsfragen, vom spielerisch Unbeschwerten bis zum Todernsten oder satirisch Überzeichneten – die Themen im neuen Buch »Spiegelräume« der Krefelder Autorin Viktoria Lösche sind breit gefächert. Neben Lyrik und Prosa enthält …
Kunsttreff »Gemeinsam« Kaiser Wilhelm Museum
Вівторок 16.8./Середа 17.8./П’ятниця 19.8.2022 Під гаслом «Разом» художні музеї міста Крефельд пропонують з 12 квітня 2022 року мистецькі зустрічі у рамках додаткового курсу на пасхальних канікулах. Безкоштовна пропозиція в Музеї кайзера Вільгельма на Йозеф-Бойс-Плац, спрямована на дітей, сімей та дорослих біженців. У вівторок,середу та п’ятницю з 14:00 до 17:00 всі відвідувачи разом зможуть малювати, …
477. Montagslesung – »Hasenherz und Löwenmut« – Kurzgeschichten in Einfacher Sprache
Angelika Fehmer, Claudia Möller, Anna Lena Schubert und Anja Wiegand (Lebenshilfe Krefeld e.V.) lesen aus »Hasenherz und Löwenmut« – Kurzgeschichten in Einfacher Sprache | vor dem Büchereigebäude | Am Marktplatz 5, 47829 Krefeld-Uerdingen | Kostenfrei | – Der Arbeitskreis Erhalt Bücherei Uerdingen führt seine in 2013 initiierten Montagslesungen zur Eröffnung eines Quartierzentrums mit städtischer Medienausleihe in Uerdingen fort. »›Hasenherz und Löwenmut‹ – Kurzgeschichten in Einfacher …
Lesung – Hans-Martin Große-Oetringhaus über Krefeld-Hüls
Lesung aus Triologie über Krefeld-Hüls mit Hans-Martin Große-Oetringhaus in der Hülser Burg, Herrenweg, 47839 Krefeld | Kostenfrei | Keine Anmeldung erforderlich | – Viele der über 80 Buchpublikationen des Krefelder Autors Hans-Martin Große-Oetringhaus beschäftigen sich mit dem Leben junger Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend mit der eigenen Heimat auseinandergesetzt, vor allem mit einer Trilogie …
Führung – Mies van der Rohe Businesspark
Führung über das Gelände des Mies van der Rohe Businessparks | Treffpunkt: Café Ludwig im HE-Gebäude des Businessparks, Girmesgath 5 | Anmeldung erforderlich | – Mit dem Mies van der Rohe Businesspark hat sich in Krefeld in den vergangenen Jahren ein spannendes neues Quartier entwickelt. Das Gelände vereint Wirtschaft, Kultur, Sport und Gastronomie und wird zunehmend für die Bürgerschaft zum beliebten …
»MOVE! in town« – Zwischenwelten – von merighi I mercy
Uraufführung Zwischenwelten Kompanie merighi I mercy Krefelder Stadtbad | Kostenfrei | Besucher*innenzahl begrenzt | – Das Kulturbüro der Stadt Krefeld lädt im Rahmen des Formats »Move! in town« zu einer Uraufführung der Kompanie merighi I mercy ein. Thusnelda Mercy und Pascal Merghi, beide ehemalige Ensemblemitglieder des Tanztheaters Pina Bausch, kreierten im Auftrag des Kulturbüros ihre Produktion Zwischenwelten, die am …
»In-Between« – Kunst, Literatur und Musik live
»In-Between« Zwei Cross-over-Teams überschreiten die Grenzen der Künste. Sie präsentieren Kunst, Literatur und Musik live im SchlachtGarten | – Das Niederrheinische Literaturhaus lädt mit »In-Between« zu einem besonderen Abend in den SchlachtGarten ein, bei dem zwei Cross-over-Teams die Grenzen der Künste überschreiten. Die Künstlerinnen Treblin, Jagla und Mewißen (FORMKULTUR Krefeld) präsentieren »Citystuff«: Das Material einer Stadt. …
VHS-Workshop: Architekturfotografie Medienhafen Düsseldorf
Die VHS Krefeld bietet einen Architekturfotografie-Workshop unter der Leitung von Fotodesigner Uwe Schmid im Medienhafen Düsseldorf an | Eigene Anreise; Treffpunkt: Rheinturm am Landtag – Geo-Daten: 51.217906,6.76187 | Anmeldung erforderlich | – Der Medienhafen ist Düsseldorfs architektonisch und städtebaulich am stärksten beachtetes Gebiet. Internationale Architekten wie David Chipperfield und Frank O. Gehry haben ihre Handschrift hinterlassen. Uwe …
Stadtführung durch Kempen | VHS Krefeld
Eine Führung durch die Stadt Kempen bietet die Volkshochschule mit dem stellvertretenden Leiter des Museum Burg Linn Dr. Christoph Dautermann an | Treffpunkt: Eingang Bahnhof Kempen (Niederrhein) | Anmeldung erforderlich | – Die Stadt Kempen ist überschaubar und ermöglicht dabei einen Gang durch die Geschichte der Architektur, wie es nur selten der Fall ist. Nicht nur …
Info
Krefeld
Gastausstellung »Response« – Kunstspektrum
Gastausstellung »Response« Vernissage 19.00 Uhr | Kostenfrei | – Die Gemeinschaft Krefelder Künstler e. V. (GKK) präsentiert in den Räumen des Kunstspektrums wieder einmal eine Gastausstellung. Künstlerinnen und Künstler des Atelierhaus Aachen e. V. zeigen spannende und vielfältige Arbeiten unter dem Titel »Response«. Ausstellungsdauer: 12. August – 11. September 2022Öffnungszeiten: jeweils montags und donnerstags 16.00 – 20.00 Uhr …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen