
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher an unsere Redaktion: kulturticker[at]kultur-in-krefeld[dot]de.
Juli 2025
Werkschau der HS-Niederrhein
Kommunikations- und Produktdesignschau – Abschlussarbeiten // Hochschule Niederrhein // Student*innen und Absolvent*innen der Hochschule Niederrhein stellen in einer Werkschau ihre Semester- und Abschlussarbeiten aus. Flankiert wird die Kommunikations- und Produktdesignschau von einem spannenden Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen, Mappenberatungen sowie Campus- und Ausstellungsführungen.Alle Krefelder*innen sowie Design- und Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freund*innen sind herzlich eingeladen, diese …
Konzert – Fahnenflucht
Molotov Zitrone Tour // Kulturrampe Krefeld // Wenn Fahnenflucht jemals ein weichgespültes Gute-Laune-Album herausbringt, wissen wir, dass wir es als Gesellschaft geschafft haben. Wir haben unsere Probleme überwunden, Rassismus zerstört, Kapitalismus besiegt und alle werden gleich behandelt. Solange das nicht passiert ist, hält uns Fahnenflucht auch weiterhin wütend den Spiegel vor und serviert uns Zeitgeistdestillate …
Reihe »Werkbühnen-Donnerstag«
Konzert – Halfway Crooks // Südbahnhof Krefeld // Eintritt auf Spendenbasis // Halfway Crooks spielen einen schweißtreibenden Mix aus Ska, Funk und Punk. Die Jungs kommen vom Niederrhein und haben jede Menge Offbeats und tanzbare Songs im Gepäck!
26. »Literarischer Sommer« – Sacha Bronwasser
Sacha Bronwasser liest aus ihrem Roman »Was du nie sehen wirst« // Hochschule Niederrhein // 1989: Hals über Kopf bricht Marie ihr Fotografiestudium ab und flieht nach Paris, um als Au-pair zu arbeiten – auf der Suche nach Abstand zu dem Verrat, den ihr großes Vorbild Flo begangen hat. Doch die Familie Lambert birgt eigene Rätsel: Warum lebt der …
Info
Krefeld
»Kulturrucksack« – Tanzprojekt »Hip-Hop-Classes X AREA UDC«
Ein Verbundprojekt für junge Tänzer*innen aus vier Städten // für Jugendliche von 10 bis 14 Jahre // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Im Rahmen des Programms »Kulturrucksack NRW« wird Jahr ein kostenfreies Verbund-Tanzprojekt angeboten, das Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren aus Krefeld, Willich, Kempen und Viersen zusammenbringt.Ihr könnt in einer oder mehreren Städten teilnehmen. …
Info
Krefeld
Werft Kino 765 – VVK
Der VVK für das Sommerkino an der Rhine Side hat begonnen // Unter dem Motto »Werft Kino an der Rhine Side – Filmgenuss mit Strandfeeling« findet vom 7. bis 24. August wieder täglich Kino mit einem abwechslungsreichen, aktuellen Kino-Programm an der Werft 765 in Uerdingen statt. Spielort ist die Sandfläche auf dem unteren Werftgelände. Liegestühle, Kopfhörer, Snacks …
Ferienkurs – »Zauberhafte Malerei«
»Zauberhafte Malerei« mit Tamara Herbert // Kaiser Wilhelm Museum // für Kinder ab 8 Jahre // Anmeldung erforderlich // Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt: Ob mit dickem Pinsel und reichlich Farbe wie der impressionistische Maler Max Liebermann oder in der kleinteiligen Malerei nach dem niederländischen Maler Aertgen van Leyden. Ihr testet …
Info
Krefeld
Neues Projekt – Geschichtenkoffer für Vorlesepat*innen
Mediothek Krefeld // Vorlesen soll vielfältiger sowie ansprechender gestaltet werden // Die Mediothek Krefeld hat ein neues Angebot: die Geschichtenkoffer. Dieses besondere Projekt richtet sich zunächst exklusiv an die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen und soll deren Arbeit in den Kitas unterstützen.»Die Leseförderung ist ein absoluter Baustein der Mediothek«, betont Lisa Beutelspacher, Leiterin der Kinderbibliothek. Mit den Inhalten …
Comic-Zeichenkurs für Jugendliche
Comic- und Cartoon-Zeichenkurs mit Chris Yang // für Jugendliche von 11 bis 15 Jahre // VHS Krefeld – Zeichensaal // Anmeldung erforderlich // An der VHS beginnt am 14. Juli ein Comic- und Cartoon-Zeichenkurs für Jugendliche von 11 bis 15 Jahre, die die Basics des Zeichnens für dieses Genre lernen möchten. Der vor allem unter seinem …
629. Montagslesung – Sven Schalljo
Sven Schalljo liest aus seinem Buch »Unsterblich« // Eintritt frei // Der Arbeitskreis Erhalt Bücherei Uerdingen führt seine in 2013 initiierten Montagslesungen zur Eröffnung eines Quartierzentrums mit städtischer Medienausleihe in Uerdingen fort. »›Unsterblich‹: Der Molekularbiologe Peter Eberl entwickelt ein Gerät, das Viren produzieren kann, die die DNA des Wirts in ihrer ursprünglichen Form enthalten, wodurch jede einzelne Körperstelle …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen