
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher mit maximal 700 Anschlägen an unsere Redaktion: kulturticker[at]kultur-in-krefeld[dot]de.
Oktober 2023
Einladung zum Open-Air-Tango
»650 Jahre Krefeld« // Open-Air-Milongas // Tangolo und Tango Adorno // DJ Mi Vielo // auf dem Theaterplatz // Eintritt frei // Ein letztes Mal laden Tangolo und Tango Adorno zu ihren Open-Air-Milongas ein. Alle Open-Air-Milangas fanden jeweils an einem Samstag im Monat an verschiedenen Orten statt. Am Samstag, den 1. Oktober, wird auf dem Theaterplatz getanzt.»Wir Tangotänzer*innen sind eingeladen, den 650. Krefelder Geburtstag mitzufeiern. Als …
Zauberkunst – Magischer Zirkel Krefeld
»650 Jahre Krefeld« // »Unerklärlich« – Zaubershow // Historisches Klärwerk // Seit vielen Jahren begeistern die Zauberer vom Magischen Zirkel Krefeld ihre Zuschauer*innen. Am Sonntag, den 1. Oktober, werden sie das Historische Klärwerk in Krefeld zu ihrem Hogwarts (Zauber-Stützpunkt) machen. Ob mit moderner Zauberkunst, Mentalmagie oder Comedy-Zauberei: Unterschiedlichste Magier präsentieren ihre besten Kunststücke und entführen ihr …
September 2023
Chorkonzert »Misa Tango« – Martin Palmeri
Komponist und Dirigent Martín Palmeri (Argentinien) dirigiert »Misa Tango« // Niederrheinischer Kammer- und Popchor Projekt 007 // Friedenskirche Krefeld // Nach dem überwältigenden Erfolg beim Publikum im vergangenen Jahr hat sich der Niederrheinische Kammer- und Popchor Projekt 007 entschlossen, Martin Palmeris »Misa Tango« am 30. September in Krefeld in der Friedenskirche ein zweites Mal aufzuführen. Der Komponist wird …
»Move!« – Jonglage-Workshop und Zirkuskünstler Kolja Huneck
»MOVE! – 22. Krefelder Tage für modernen Tanz« // Jonglage-Workshop mit Daan Mackel, Köln // im Anschluss: Stück »CM_30« von Kolja Huneck, München // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Kartenreservierung empfohlen // Daan Mackel ist Jongleur, Darsteller, Zirkuspädagoge und Moderator. Er ist ein leidenschaftlicher Autodidakt, der seit über 20 Jahren seine Zeit dem Jonglieren widmet. …
»Gemeinsam« – Kunsttreff für Geflüchtete
П’ятниця 1.9. // П’ятниця 8.9. // П’ятниця 15.9. // П’ятниця 22.9. // П’ятниця 29.9.2023 // Музей кайзера Вільгельма // Вхід вільний // Безкоштовна пропозиція в Музеї кайзера Вільгельма на Йозеф-Бойс-Плац орієнтована на дітей біженців (від 2 років), сім’ї та дорослих. У п’ятницю з 14:00 до 17:00 ви можете разом малювати, працювати з глиною та відкривати захоплюючі художні техніки. «Ви познайомитеся з мистецькими скарбами …
»Move!« – Lesung und Tanzgastspiel
Autorin Nadia Shehadeh und Zirkuskünstler Kolja Huneck – »Schönste Wege des Anti!« // Fabrik Heeder – Studiobühne I // Zu einem besonderen Doppelabend aus Lesung und Stückpräsentation lädt das Tanzprojekt »MOVE! extended« ein: Dass Widerstand weder laut noch eine Versammlung von Massen mit Plakaten und Megafonen sein muss, beschreibt die Autorin und Kolumnistin Nadia Shehadeh auf amüsante …
Konzert – Iva & The Vintage Band
»Let’s rock the body so the soul can fly!« – Iva & The Vintage Band // Jazzkeller Krefeld // 2016 gründete Iva ihr neues Projekt Iva & The Vintage Band. Mit ihrem mitreißenden Mix aus alten Standards, beliebten Klassikern und modernen Hits, präsentiert in einem überraschend neuen Gewand, sorgt die Formation für eine schwungvolle, energiegeladene Atmosphäre. …
Lesebühne »420s – Junge Literatur Live« in Moers
Lesebühne des Niederrheinischen Literaturhauses »420s – Junge Literatur Live« // Bollwerk 107, Moers // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld geht mit seiner Lesebühne »420s – Junge Literatur Live« auf Tour. Diesmal sind die jungen Autor*innen vom Niederrhein im Bollwerk 107 in Moers zu Gast. Unter den jungen Autor*innen …
Reihe »Jazzsession«
Jazzkeller Krefeld // Eintritt frei // Die nächste »Jazzsession« wird eröffnet vom Anchalita Pangtongkham Quintett. Nach einem einführenden Set der Opener Band sind alle Musiker*innen dann wieder herzlich eingeladen, bei der anschließenden Jamsession einzusteigen.Line-up: Anchalita Pangtongkham – Gesang | Erich Leiniger – Saxofon | Wolfgang Eichler – Keyboards | Sören Marquard – Bass | Bernd Gremm – Schlagzeug Seit 1991 veranstaltet der Jazzklub Krefeld an jedem letzten Donnerstag eines Monats eine …
Konzert – Niederrheinischer Konzertchor
»Biblische Lieder« op. 99 – »Messe D-Dur« op. 86 (1887) von Antonin Dvorák // St. Dionysius Kirche // Eintritt auf Spendenbasis // Der Niederrheinische Konzertchor präsentiert am Mittwoch, den 27. September Werke von Antonin Dvoràk für Solist*innen, Chor und Orgel. Die »Messe D-Dur« op. 86 komponierte Dvorák zwischen dem 26. März und 17. Juni des Jahres 1887 …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen