
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher an unsere Redaktion: kulturticker[at]kultur-in-krefeld[dot]de.
Juni 2025
Kabarett und Comedy – »Grünkohl & Pinkel«
Rhine Side – Krefeld Uerdingen // Diesen Sommer heißt es wieder »Bühne frei!« unter freiem Himmel. Zum vierten Mal in Folge gastiert die »Grünkohl & Pinkel« Show in der Rhine Side in Krefeld-Uerdingen und präsentiert drei herrlich bunte Comedy-Sommerabende im Biergarten mit Beach-Feeling direkt am Rhein.Am 23. Juni geht es los. Zum Auftakt ist Serhat Dogan …
626. Montagslesung – Éric Vuillard
Nina Wilhelms liest aus »Der Krieg der Armen« von Éric Vuillard // Eintritt frei // Der Arbeitskreis Erhalt Bücherei Uerdingen führt seine in 2013 initiierten Montagslesungen zur Eröffnung eines Quartierzentrums mit städtischer Medienausleihe in Uerdingen fort. »›Der Krieg der Armen‹: Dürfen die Armen wütend sein, dürfen die an den Rand Gedrängten sich ihre Rechte erkämpfen, notfalls mit Gewalt? …
Info
Krefeld
Premieren – Partizipative »Clubs« im KRESCHtheater
»Clubs« des KRESCHtheaters führen bis 5. Juli 2025 ihre Stücke auf // KRESCHtheater – Studiobühne I + II // Zum Ende der Spielzeit führen die partizipativen »Clubs« im KRESCHtheater, dem Krefelder Schauspiel für Kinder und Jugendliche, ihre Stücke auf. Die Clubs bilden traditionell eine wichtige Säule der KRESCH-Theaterarbeit. Menschen jeden Alters bekommen auf den Bühnen der …
5. Kinderkonzert
»Mensch, Ravel« // Theater Krefeld – Große Bühne // Mit dem berühmten »Bolero«, der vielfach auch in Film, Fernsehen und der Werbung verwendet wird, schrieb er seine wohl bekannteste Komposition. Er liebte Verkleidungen, mechanisches Spielzeug und Kinderspiele jeder Art. Zugleich konnte er die schönste, märchenhafteste Musik zu Papier bringen: Maurice Ravel! Diesen Komponisten muss Kobold …
Projekt »On Top« – Tanzperformance »Alle Götter«
Im Anschluss: Vortrag »Widernatürliche Unzucht«? zur NS-Geschichte // Südbahnhof Krefeld // Eintritt frei // Das Projekt »On Top« fördert transdisziplinäre Kreation. An diesem Abend wird die Tanzperformance »Alle Götter« geboten, die über den menschlichen Körper reflektiert – in seiner politischen und sozialen Dimension.Danach hält die Historikerin Isabel Rheims den Vortrag »Widernatürliche Unzucht«? zur NS-Geschichte. »Alle …
»Kunst-für-Klein-und-Groß-Führung«
Thema »Wie wir wohnen wollen« – Interaktiver und spielerischer Museumsrundgang mit künstlerischem Teil // Haus Lange Haus Esters // Die Kunstmuseen Krefeld laden zu einer Spielführung und praktischem Workshop für Familien ein: Was wäre, wenn das Museum Haus Esters wieder ein Wohnhaus wäre? Für eine Familie mit viel Platz, um dort gemeinsam zu leben? Und wie …
Theater-Führung
Theater Krefeld // Wo werden die Künstler*innen vor ihrem Auftritt geschminkt? Wo wechseln sie während der Vorstellung ihre Kostüme? Wie werden Licht und Ton gesteuert? Weshalb braucht man einen eisernen Vorhang? Gibt es noch einen Souffleurkasten? Was ist eigentlich eine Soffitte? Das Theater stellt für viele Zuschauer*innen immer noch ein spannendes und unergründliches Universum dar; …
Konzert – »Rockrampe 3.0«
Sweet Corrosion, Crimson Bloom, State of Mind // Kulturrampe Krefeld // State of Mind ist eine Hardrockband aus Duisburg im Ruhrgebiet. Gegründet im Sommer des Jahres 1984 sind sie seit über drei Jahrzehnten auf der Suche nach dem perfekten Klang. 2015 veröffentlichten sie ihr erstes Studioalbum, aktuell arbeiten sie an ihrem zweiten.Crimson Bloom sind vier …
Info
Krefeld
Doris Kaiser – »resource Nature II«
Eine temporäre künstlerische Intervention im öffentlichen Raum von Doris Kaiser // Mit dem Projekt »resource Nature II« zeigt die Künstlerin nach ihrer ersten Intervention 2023 in Krefeld erneut verfremdete Schwarz-weiß-Naturaufnahmen im öffentlichen Raum – als Reaktion auf den weiter voranschreitenden Verlust natürlicher Lebensräume. Mit Bildern einer verfremdeten, fast irreal wirkenden Schönheit der Natur wirbt sie auf Werbegroßflächen an viel …
Sommer-Workshop für Kinder
Workshop »Sommer, Sonne, Eis und Früchte« mit Museumspädagogin Larissa Konze // für Kinder ab 7 Jahre // Deutsches Textilmuseum // Anmeldung erforderlich // Mit Textilien widmen sich die Teilnehmer*innen dem Thema Sommer. Weben, wickeln, nähen, sticken, häkeln oder fädeln. Beim Gestalten von sommerlichen Motiven sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Deko für den Balkon …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen