
Eine kurze Geschichte der Stadt Krefeld
Eine Geschichte der Stadt Krefeld kann es nicht geben, zu groß sind die Unterschiede in Entstehung und Entwicklung zwischen den einzelnen Stadtteilen. Es gibt aber eine Geschichte der Stadt und Herrlichkeit Krefeld, eine Geschichte der Rheinstadt Uerdingen, der ehemaligen Stadt Linn im Schatten der kurkölnischen Landesburg, der Ortschaften Fischeln, Oppum, Bockum, Verberg, Traar, Hohenbudberg und … Weitere Informationen
Immer aktuell
Der Kulturticker
Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen und Ereignissen Krefelds. Zur Veröffentlichung Ihrer Termine senden Sie diese bitte mindestens 10 Tage vorher mit maximal 700 Anschlägen an unsere Redaktion: kulturticker[at]kultur-in-krefeld[dot]de.
März 2023
Kunsttreff »Gemeinsam« / Kaiser Wilhelm Museum
П’ятниця 3.3. // П’ятниця 10.3. // П’ятниця 17.3. // П’ятниця 24.3. // П’ятниця 31.3. 2023 // Під девізом «Разом» Kunstmuseen Krefeld щоп’ятниці пропонує місце мистецьких зустрічей для дітей та сімей біженців – Безкоштовна пропозиція в музеї кайзера Вільгельма на Йозеф-Бойс-Плац орієнтована на дітей-біженців, сім’ї та дорослих, які можуть малювати разом по п’ятницях з 14.00 до 17.00 годин, працювати з глиною та випробувати захоплюючі художні техніки. …
Vernissage – »Q1LK trifft GKK«
Eröffnung: 20.00 Uhr // Projekt »Junges Forum« – Gemeinsame Ausstellung der Arbeiten von Schüler*innen und Mitgliedern der GKK // Kunstsprektrum // Eintritt frei // Im März öffnet sich die Gemeinschaft Krefelder Künstler*innen (GKK) für ein weiteres Projekt »Junges Forum«. Diesmal begibt sich der Verein ins Gespräch mit sehr jungen Menschen, die sich ernsthaft mit künstlerischer Gestaltung auseinandersetzen. …
Kawai-Konzertreihe – Hyuk Lee
Pianist Hyuk Lee // Musikschule der Stadt Krefeld – Helmut-Mönkemeyer-Saal // Die Kawai-Konzertreihe, die der Klavierhersteller mit europäischem Firmensitz in Krefeld seit gut 30 Jahren in Kooperation mit der Krefelder Musikschule veranstaltet, bietet jungen internationalen Pianist*innen eine Bühne. In der anstehenden Saison dürfen sich Musikliebhaber*innen auf insgesamt sechs Konzerte von ihnen freuen.Zudem finden vom 12. bis …
Serenadenkonzert – Alinde Quartett
Ausverkauft! // Burg Linn – Rittersaal // Die vier Musikerinnen und Musiker des Alinde Quartetts durften bei zwei Größen der Kammermusik studieren: Prof. Günter Pichler (Alban Berg Quartett) an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia (Madrid) und im Jahr zuvor bei Eberhard Feltz an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Inspiriert durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Persönlichkeiten …
Lesung – Martin Kordic
Martin Kordic liest aus seinem Roman »Jahre mit Martha« // Theater Krefeld – Glasfoyer // Dieses Buch erzählt viel mehr als eine Beziehungsgeschichte zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau. Es ist ebenso eine Geschichte vom lebenslangen Kampf des Protagonisten um Akzeptanz in der deutschen Gesellschaft und dessen Bildungssystem.»Jahre mit Martha«: Željko, der Ich-Erzähler, ist …
»420s« – Junge Literatur Live
Lesevortrag junger Schreibtalente vom Niederrhein // 35blumen // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Wer wissen will, wie die Schaffenswelt der jüngsten Autor*innengeneration aussieht, sollte sich diese Veranstaltung des Niederrheinischen Literaturhauses nicht entgehen lassen: Genau 420 Sekunden: So viel Zeit haben die jungen Schreibtalente vom Niederrhein für ihren Vortrag bei der »Lesebühne« in den Räumlichkeiten der …
Ausstellung – »Kunst als Experiment«
Eröffnung: 17.00 Uhr // Bilder einer jungen Künstlergruppe der Lebenshilfe Krefeld e.V. // Café Südlicht // Eintritt frei // Das Café Südlicht und die Lebenshilfe Krefeld e.V. laden zur Ausstellungseröffnung an der Lewerentzstraße ein. Unter dem Titel »Kunst als Experiment« sind Arbeiten zu sehen, die fünf junge Klienten der Lebenshilfe im Rahmen einer Kunstaktion geschaffen haben. Erstmals …
Reihe »Bilderbuch-Reise« für Kinder
Nach dem Buch »Die Wörter fliegen« von Jutta Treiber und Nanna Prieler // Mediothek Krefeld – Fuchsbau // Eintritt frei // Anmeldung erforderlich // Die Kunsttherapeutin Petra Schneier lädt Kinder ab 5 Jahren ein zum Abtauchen in die Welt der Bilderbücher und zum gemeinsamen Gestalten: Die Wörter fliegen von Oma zu Pia: Tisch, Fenster, Vogel. Pia wächst und ihr Wortschatz auch. Als Pia erwachsen …
Reihe »Kunst am Mittag«
Grafik im K+ // Kaiser Wilhelm Museum // Anmeldung erforderlich // Im Rahmen der Reihe »Kunst am Mittag« präsentieren die Kunstmuseen Krefeld jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+ des Kaiser Wilhelm Museums. Einmal im Monat heißt es »Grafik à la carte«. Dann können die Besucher*innen aus einer Vorauswahl, die im …
Info
Krefeld
VVK – »First & Further Steps«
Junge Choreograf*innen zeigen neue Produktionen – Vorverkauf hat begonnen // Der zeitgenössische Tanz der freien professionellen Szene hat seit über zwei Jahrzehnten mit der Fabrik Heeder in Krefeld eine landesweit bedeutsame Bühne. Das Format »First & Further Steps« des Kulturbüros bietet nun im zehnten Jahr für junge Compagnien eine Präsentationsplattform, aktuelle Strömungen und Entwicklungen der …

Museum Burg Linn
In einem fränkischen Goldhelm Heimat gefunden Richtig alt ist die Stadt Krefeld in ihrem Stadtteil Linn. Der Hauch der Geschichte in den winkeligen Gässchen rund um die rekonstruierte Burg weht geradewegs aus der römisch-fränkischen Zeit herüber. Wir reden also von gut 1900 Jahren, die ein goldener Helm überdauerte, und uns Menschen des beginnenden dritten Jahrtausends … Weitere Informationen