Bundesweite Veröffentlichung über die Arbeit des Niederrheinischen Literaturhauses mit Jugendlichen und Erwachsenen // Das Magazin Buch Markt wurde 1966 in Düsseldorf gegründet und ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Buchhandel. In der neuesten Ausgabe wird über die Arbeit des Niederrheinischen Literaturhauses der Stadt Krefeld berichtet, konkret über die von der Volontärin Marlene Jäger geleitete Schreibwerkstatt »Satzgefüge. »Dass das bundesweit erscheinende Fachmagazin unsere ja noch recht junge Werkstatt als Beispiel für eine aktive Literaturförderung vorstellt, freut uns natürlich«, sagt Literaturhausleiter Dr. Thomas Hoeps. Auf einer Doppelseite in der Märzausgabe stellt die Autorin und Psychologiestudentin Julia Jagoda die Schreibwerkstatt »Satzgefüge« für junge Autoren des Niederrheinischen Literaturhauses vor. »Es zeigt, dass sich die gute Arbeit von Marlene Jäger herumspricht und auch, wie wichtig dieser Teil unserer Arbeit für die ganze Region ist. Denn die jungen Schreibenden kommen mittlerweile aus verschiedensten Städten des Niederrheins zu uns«, so Hoeps. 

Die Schreibwerkstatt besteht seit gut einem Jahr und wird seitdem von Marlene Jäger geleitet. Das Angebot richtet sich an 15- bis 25-Jährige, die sich monatlich treffen, über ihre Texte diskutieren, sich besonderen Schreibprojekten widmen und sich zu unterschiedlichen literarischen Fragen fortbilden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können jederzeit einsteigen.

Fragen und Anmeldungen nimmt Marlene Jäger entgegen unter: 02151 – 15 41 614  // literaturhaus@krefeld.de

Gutenbergstraße 21, 47803, Krefeld
02151 1541614