»Das Licht in der Landschaft« – Tania Strickrodt // Artothek // Tania Strickrodt hat ihr Atelier an der Wiedstraße in Krefeld. Seit 2016 ist sie Mitglied der Gemeinschaft Krefelder Künstlerinnen und Künstler, und nun hat sie neue Werke in die Artothek gebracht. Es sind sechs Landschaftsmalereien mit Küstenmotiven aus Terschelling (Malerei auf Steinpapier) von 2023 sowie Drucke auf Bütten.
Auszuleihen im 80 x 60 bzw. 60 x 50 Rahmen, auch wenn die Motive zum Teil deutlich kleiner sind. 

Strickrodt malt und zeichnet impulsiv, groß- und kleinformatig, oft sind es Landschaftsmotive, die sie auf Leinwand oder andere Untergründe bannt. Malerei bezeichnet sie als »eine andere Form des Denkens«. Und: »Jedes einzelne Bild muss gemalt werden, um eine Erkenntnis für das nächste zu erhalten.« Ihre Zeichnungen »sind ein unmittelbarer und nicht korrigierbarer Ausdruck«.
Zu den Artothek-Bildern schreibt sie: »Tiefe, Dramatik und Präsenz eines Bildes entstehen durch das Licht. Es gibt kein Licht ohne Dunkelheit, keinen Raum ohne leuchtende Farbe. Der Weg zu diesen Bildern entsteht durch die Fähigkeit, einen persönlichen Ausdruck zu finden und die Kraft durch das gesetzte Licht zu steigern.«

Tania Strickrodt, geboren 1970 in Hannover, studierte von 1991 – 1997 Grafikdesign mit Schwerpunkt Freie Grafik und Malerei in Hannover und Krefeld. Von 1993 – 1995 arbeitete sie als Dozentin im Malstudio des Lionsclubs in Hannover, 1997 machte sie ihren Abschluss als Grafikdesignerin. Von 2009 – 2012 war sie Meisterschülerin von Prof. Jo Bukowski, seit 2012 arbeitet sie als Dozentin an verschiedenen Freien Akademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie zeigte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Spanien. Tania Strickrodt lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Krefeld und Zierikzee (NL). Sie ist Mitglied des BBK Niederrhein und der GKK Krefeld e.V.

St.-Anton-Straße 90, 47798, Krefeld
02151 779037