»650 Jahr Krefeld« // mit ausgewählten Werken der Münchener Künstlerin Sonja Weber // Haus der Seidenkultur // Zum diesjährigen Stadtjubiläum präsentiert das Haus der Seidenkultur vom 9. September bis zum 25. Februar 2024 sowohl im Museum als auch im Uerdinger Klärwerk die Ausstellung »Wasser | Stoff«. Sie verbindet das Seiden- mit dem Wassermuseum. Das Element Wasser ist bei der Veredlung textiler Faserstoffe unverzichtbar, so auch im ehemals blühenden Krefelder Seidengewerbe. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Umgang mit der Ressource Wasser während der jahrhundertelangen Entwicklung der heimischen Textilindustrie.
Sonja Weber: Für die Darstellung dieser elementaren Verbindung konnte das HdS die bekannte Münchener Künstlerin Sonja Weber gewinnen, die sich mit ihren Bildern (Jacquard Webtechnik aus dem 19ten Jahrhundert) einen Namen gemacht hat. Weber gelingt der faszinierende Spagat zwischen den Elementen Wasser und Stoff. Wolken, Wellen und Meer finden sich in ihren Exponaten wieder. Das Historische Klärwerk in Uerdingen wird als temporärer Ausstellungsort mit einbezogen (September bis Oktober 2023). Dort werden überwiegend die großformatigen Webbilder von Sonja Weber gezeigt. Ab November werden diese Werke im Haus der Seidenkultur als Video-Performance gezeigt.
Begrüßung: Hansgeorg Hauser – Leiter des Hauses der Seidenkultur | Einführung: Dr. Ulrike Denter – Kuratorin im Haus der Seidenkultur
Dauer der Ausstellung: 9. September 2023 – 25. Februar 2024
Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Haus der Seidenkultur
Öffnungszeiten: mittwochs – freitags 15.00 – 18.00 Uhr // sonntags 13.00 – 17.00 Uhr // und nach Vereinbarung
Ausstellung – »Wasser | Stoff«
9. September 2023 bis 25. Februar 2024