Integratives Fotoprojekt // Kommunales Integrationszentrum // Eintritt frei // »Blickwechsel« ist ein integratives Fotoprojekt vom Kommunalen Integrationszentrum im Fachbereich Migration und Integration und den Kunstmuseen Krefeld. Nun findet dazu eine Ausstellung statt. Menschen mit internationaler Familiengeschichte waren eingeladen, ihre Sicht auf ihr Umfeld und ihr Leben in Krefeld fotografisch-künstlerisch zu vermitteln.
Folgende Fragen standen im Mittelpunkt der Betrachtung: Wie nehmen wir die Orte wahr, an denen wir leben oder arbeiten? Wie wird das Neue Teil unserer Geschichte? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung im Laufe der Zeit? Begleitet wurden sie bei dieser visuellen und gedanklichen Recherche von dem Fotografen und Künstler Dirk Rose.
Der Blick reicht von den alltäglichen Schwierigkeiten der Elterngeneration über das eigene Ankommen in Deutschland bis hin zu den Lebens- und Lieblingsorten in der neuen Stadt. So sind die Dinge nicht einfach das, was sie sind, sondern das, was sie für jeden Einzelnen bedeuten. Die Fotografen laden ein, ihr Erleben mit ihren Augen zu sehen.
Die Ausstellung »Blickwechsel« wurde zunächst im Studio 2 des Kaiser Wilhelm Museums gezeigt. Nun ist sie im Kommunalen Integrationszentrum zu sehen.
Ausstellungsdauer: 2. März – 14. April 2023
Öffnungszeiten: montags – mittwochs 8.00 – 16.30 Uhr // donnerstags 8.00 – 17.30 Uhr // freitags 8.00 – 12.30 Uhr