Thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Stadtjubiläum in Krefeld // Der »Kulturrucksack NRW« in Krefeld ist in diesem Jahr mit 20 unterschiedlichen Veranstaltungen gepackt worden – mit einem thematischen Schwerpunkt auf dem 650-jährigen Stadtjubiläum. Kulturbüro-Organisatorin Anke Zwering hat für 2023 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren zusammengestellt. Die Teilnahme an allen Projekten ist kostenfrei.
Das Programm des Kulturrucksacks erstreckt sich über das gesamte Jahr. Wie bei anderen Angeboten ist die Platzzahl begrenzt, eine schnelle Anmeldung wird daher empfohlen. Der Flyer liegt in Einrichtungen und Instituten kostenfrei aus.
Zu Beginn des Landesprogramms »Kulturrucksack« im Jahr 2012 gingen 55 Kommunen an den Start, unter anderem Krefeld gemeinsam mit den Städten Viersen und Willich als Pilotgemeinden. Ziel des »Kulturrucksack« ist es, zehn- bis vierzehnjährigen Kindern und Jugendlichen einen leichten Zugang zu Angeboten der kulturellen Bildung zu ermöglichen. Das Kulturbüro der Stadt Krefeld koordiniert und organisiert die Veranstaltungen und Angebote.