Digitale Angebote des Theater Kr-Mg
 
Der Vorstellungsbetrieb des Theater Krefeld-Mönchengladbach ruht bis einschließlich Sonntag, 7. März 2021 – Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt auch das Theater Krefeld-Mönchengladbach weiterhin für das Publikum geschlossen, jedoch sind sowohl die Theaterkasse, als auch die Abo-Hotline zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar. Kontakt s. u.
Ab sofort sind folgende digitale Angebote des Theaters Kr-Mg verfügbar:
4. Sinfoniekonzert
In diesem Konzert, das als Gast vom renommierten Dirigenten Bruno Weil geleitet wird, darf sich das Publikum auf ein reines Schubert-Programm freuen, in dem verschiedene Facetten des Komponisten beleuchtet werden. Das Programmheft kann in PDF Form hier heruntergeladen werden.
Beuys‘ Küche – Uraufführung
Das Gemeinschaftstheater gratuliert zum 100sten Geburtstag des Krefelder Künstlers. Mit Beuys‘ Küche konzipiert der Regisseur und Theatererforscher Sebastian Blasius einen Theaterabend, der sich mit Beuys‘ Wirken auseinandersetzt.
Neujahrskonzert 2021
Die Niederrheinischen Sinfoniker laden gemeinsam mit den Solist*innen Sophie Witte, Boshana Milkov, David Esteban und Philipp Wenger zum Abschluss eines turbulenten Jahres 2020 ein, mit den online-Besucher*innen zu feiern und beschwingt das neue Jahr 2021 zu begrüßen.
2. Kinderkonzert
Der Mistkäfer – Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann nach Hans Christian Andersen
Unter Theaterkasse Krefeld 02151-80 51 25 oder per E-Mail unter theaterkasse-kr[at]theater-kr-mg.de kann der Kontakt aufgenommen werden. Auch die Abo-Hotline kann nach wie vor unter 0800-08 01 808 kontaktiert werden. Betroffene Zuschauer, die Tickets für eine Vorstellung gebucht haben, werden gebeten, sich mit der Theaterkasse in Verbindung zu setzen.