Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023 // Bewerbung für Goldene Seidenschleife richtet sich an junge Modedesigner*innen unter 35 Jahre // Kollektionen werden bei der »Krefelder Laufmasche« im September präsentiert // Seit genau 30 Jahren wird die begehrte Auszeichnung vergeben, seit 2018 im Zuge der Veranstaltung »Krefelder Laufmasche«. Der diesjährige Preis geht Ende September an Nachwuchsdesigner*innen, deren Kollektion sich durch innovative Gestaltung und möglichst nachhaltige Produktion auszeichnet. Neben dem Award, den zuvor schon Größen der Modewelt wie Hugo Boss, Wolfgang Joop und Karl Lagerfeld in Händen hielten, gibt es ein Preisgeld von 5.000 Euro, für die Zweit- und Drittplatzierten 3.000 und 2.000 Euro. Die Preisträger*innen bekommen zudem einen Messestand auf der »Fashn Rooms« oder der »Neonyt« in Düsseldorf sowie eine professionelle Modenschau für die eigene Kreation. 

Bewerben können sich junge Modedesigner*innen unter 35 Jahre, die im Studium sind oder ein Studium abgeschlossen haben, die eine Ausbildung als Maßschneider*in durchlaufen haben oder die seit weniger als drei Jahren über ein eigenes Label verfügen. Für eine Teilnahme müssen sie ihre eigene Kreation aus zehn Teilen gestalten, sie in ihren innovativen Aspekten beschreiben und durch Entwürfe und Skizzen ergänzen. Ausgewählte Kreationen werden bei der »Krefelder Laufmasche« vom 20. bis zum 24. September in Pop-up-Showrooms in Krefeld gezeigt.

Bis zum 31. Mai 2023 müssen die Unterlagen eingehen an: Stadtmarketing Krefeld, Lewerentzstraße 104, 47798 Krefeld // laufmasche@krefeld.de

Nähere Informationen zum Wettbewerb und eine umfangreiche digitale Broschüre gibt es unter: »Krefelder Laufmasche«